Inzwischen hast du sicher schon gehört, dass wir das 28-tägige rollende Zeitfenster erwähnt haben, das wir zur Berechnung einer Reihe deiner Gesundheitseinstufungen verwenden. Wenn du dir nicht sicher bist, was wir damit meinen, dann mach dir nichts daraus – du bist Teil der Mehrheit! Lass uns dies an einem Beispiel erläutern. Wenn das heutige Datum der 29. Juli wäre, analysieren wir deine Gerätedaten aus den vorangegangenen 28 Tagen - vom 1. Juli bis zum 28. Juli. Somit ergibt sich ein Zeitfenster von 28 Tagen. Macht Sinn?

 

Wenn der nächste Tag beginnt, rollt das Zeitfenster einen Tag weiter. Deshalb nennt man es ein rollendes Zeitfenster. Die am 1. Juli aufgezeichneten Daten sind nun abgelaufen, stattdessen sind die gestrigen Daten vom 29. Juli enthalten.


Bedeutet dies, dass du dein Gerät jeden Tag tragen musst? Auch wenn dies ideal wäre, um die zuverlässigsten und genauesten Bewertungen zu gewährleisten, ist es auch in Ordnung, ab und zu eine Pause von deinem Gerät einzulegen. Um für die folgenden Gesundheitseinstufungen in Frage zu kommen, musst du uns innerhalb des 28-tägigen rollenden Fensters mindestens 14 Tage/ Nächte mit Gerätedaten zur Verfügung stellen:


Herz: 

  • Bewertung der Ruhe-Herzfrequenz
  • VO2 Max-Bewertung

Schlafen:

  • Bewertung der Schlafenszeit
  • Bewertung der Schlafeffizienz

Aktivität:

  • Täglicher-Schritte-Durchschnitt Bewertung


Bitte beachte: Deine Geist-Bewertung verwendet ein 14-tägiges rollendes Zeitfenster.