Es ist in Ordnung, ab und zu einen schlechten Tag zu haben, und wir unterstützen dich zu 100% dabei, diese Stimmungen zu protokollieren, wenn sie auftreten! Aber sich über einen längeren Zeitraum blau zu fühlen, könnte ein Hinweis darauf sein, dass etwas Ernsteres vor sich geht.

Mit deiner Bewertung der emotionalen Gesundheit geben wir dir eine Vorstellung davon:


1. Wie du dich in deinem Leben fühlst, und

 

2. Wie gut du es verkraftest, wenn die Dinge nicht schick sind. Denn die Wissenschaft deutet darauf hin, dass sich deine Fähigkeit zur Bewältigung direkt auf deine emotionale Gesundheit auswirkt - und umgekehrt.


Um deine emotionale Gesundheit zu bewerten, verwenden wir die WHO-5-Umfrage der Weltgesundheitsorganisation, die fünf Fragen danach stellt, wie du dich "am meisten", "weniger als" und "teilweise" fühlst.

Wenn du in deinen Antworten eine gelbe oder rote Bewertung erhalten hast, könnte dies eine gute Gelegenheit sein, einen Arztbesuch zu machen oder mit einem Freund, Familienmitglied oder einer Person deines Vertrauens zu sprechen.


Dein Ergebnis ist vielleicht kein Grund zur Sorge, aber es ist wichtig, dass du wichtig bist und es dir gut geht! Wie alle Dinge im Leben kann sich deine Bewertung der emotionalen Gesundheit ändern und ist nur ein Spiegelbild dessen, wie du dich zu einem bestimmten Zeitpunkt fühlst und damit zurechtkommst. Du kannst die WHO-5-Umfrage etwa alle 32 Tage wiederholen.