Wenn du dies liest, bist du höchstwahrscheinlich überrascht, dass deine Stimmungsbewertung gelb oder rot geworden ist. Lass uns zunächst daran erinnern, dass deine Bewertungen nicht dazu da sind, ein verächtliches Urteil wie ein Bösewicht in einer Seifenoper abzugeben - wir sind hier, um dir zu helfen, deine Gesundheit besser zu verstehen, denn Wissen ist der erste Schritt zur Befähigung und Verbesserung.

 

Unser Team von Datenwissenschaftlern verwendete wissenschaftlich validierte Messungen des Wohlbefindens, um den Rahmen für unsere psychischen-Ratings zu entwerfen.


Insbesondere bezogen sich unsere Analysten auf den Fünf-Wohlfühl-Index der Weltgesundheitsorganisation (WHO-5) in Verbindung mit unserer eigenen Teilnehmer-Forschungsstudie, um die Parameter jedes Geist Ratings zu bestimmen. 

Anhand dieser Ergebnisse erstellten unsere Wissenschaftler Stimmungsbewertungsprofile auf der Grundlage des Verhältnisses von guten zu schlechten Emotionen, die in den letzten 14 Tagen ausgewählt wurden. Es kann sein, dass du eine gelbe oder rote Stimmungsbewertung erhältst, ohne dass du zu Beginn deines Check-ins jemals die Gesamtoption "Schlecht" oder "OK" ausgewählt haben.


Beispiel Zeit! Der Tag ist zu Ende und der Benutzer Bob checkt ein. Auf der ersten Seite des Eincheckens wählt Bob insgesamt Ich fühle mich 'Gut'.


Bob wählt dann 5 Emotionen aus:

  • 1 positive Emotion = Dankbarkeit
  • 4 negative Emotionen = verärgert, ängstlich, enttäuscht, frustriert


Verhältnis = 1:4 positive zu negativen Emotionen


Bei einem Verhältnis von 1:4 führt Bobs Auswahl dazu, dass die negativen Emotionen die positiven überwiegen. Obwohl er anfangs berichtete, insgesamt einen guten Tag gehabt zu haben, wird das Verhältnis der Emotionen seine Bewertung in Richtung einer gelben oder roten Bewertung gewichten.


Vergessen wir nicht, dass eine gelbe oder rote Bewertung dich nicht entmutigen soll - sie ist vielmehr ein guter Hinweis darauf, dass du dir über deine Gefühle im Klaren bist (es ist nicht immer leicht, ehrlich zu uns selbst zu sein).