Deine Stimmungsbewertung wird nicht durch die Gesamtstimmung bestimmt, die du auf der ersten Seite deines Check-ins auswählst. Stattdessen wird sie durch individuelle Emotionen bestimmt, die du auf der Seite Emotionen ausgewählt hast. Bei der Berechnung deiner Bewertung gewichtet unsere Analyse das Verhältnis von negativen zu positiven Emotionen, die du in den letzten 14 Tagen gewählt hast.
Wie spielen also OK-Emotionen eine Rolle?
Die Klassifizierung jeder OK-Emotion hängt von der jeweiligen individuellen Emotion ab. Sie wurden sozusagen nicht alle gleich geschaffen! Es ist möglich, eine grüne, eine gelbe oder eine rote Bewertung zu erhalten, indem man nur OK-Emotionen auswählt. Es kommt darauf an, was du auswählst.
Zum Beispiel:
Wir erkennen an, dass das OK-Gefühl, sich friedlich zu fühlen, nicht als dasselbe wie das OK-Gefühl, sich besorgt zu fühlen, betrachtet werden sollte - und das zu Recht, so dass sie sich unterschiedlich auf Ihre Bewertung auswirken werden.